Farbfilter
Gelbe Filter: Gelbe Filter sind ideal, um die Farbe von Halogen- und Wolframbeleuchtung anzupassen und ein weißeres, natürlicheres Licht zu erzeugen. Sie verstärken den Kontrast, korrigieren sphärische Aberrationen und können helfen, strukturelle Defekte in Metallen zu identifizieren.
Grüne Filter: Grüne Filter sind perfekt, um sphärische Aberrationen in achromatischen Objektiven zu korrigieren. Sie verbessern auch die Qualität von Phasenkontrastbildern und machen Details klarer.
Tageslicht-Blaue Filter: Tageslicht-blaue Filter werden hauptsächlich zur Farbkorrigierung verwendet, indem sie gelbes Licht in ein neutrales Weiß verwandeln und die Auflösung für ein klareres Bild verbessern.
Rote Filter: Rote Filter sind besonders gut darin, Hintergrundrauschen zu reduzieren, Umrisse und Kanten schärfer zu fokussieren. Sie sind nützlich für präzise Messungen und Identifikationsaufgaben.